Menu
menu

Ge­schich­te

Seit dem 01.09.1992 ist Des­sau wie­der Sitz eines Land­ge­richts, was es be­reits in der Zeit von 1886 - 1952 war. Die Un­ter­brin­gung des Land­ge­richts er­folg­te zu­nächst in den Räu­men des Amts­ge­richts Des­sau.

Das Ge­bäu­de des Land­ge­richts wurde als voll­stän­di­ger Neu­bau in den Jah­ren 1994 bis 1995 er­rich­tet. Der Ein­zug in die Räum­lich­kei­ten er­folg­te im Fe­bru­ar 1996.

Mit der Kreis­ge­biets­re­form än­der­te sich zum 1. Juli 2007 neben der Neu­be­stim­mung der Ge­richts­be­zir­ke auch die Ge­richts­be­zeich­nung in Land­ge­richt Dessau-​Roßlau.

Im Ge­bäu­de des Land­ge­richts Dessau-​Roßlau haben neben dem Lan­des­ver­fas­sungs­ge­richt Sachsen-​Anhalt das Ar­beits­ge­richt Dessau-​Roßlau sowie das So­zi­al­ge­richt Dessau-​Roßlau ihren Sitz. Die Ein­rich­tung, die ab No­vem­ber 2007 zu­nächst die Be­zeich­nung Jus­tiz­zen­trum Dessau-​Roßlau trug, wurde im Juni 2012 aus An­lass des Ju­bi­lä­ums "800 Jahre An­halt" in Jus­tiz­zen­trum An­halt um­be­nannt. Ihm ge­hört auch das be­nach­bar­te Fi­nanz­ge­richt des Lan­des Sachsen-​Anhalt an.

In un­mit­tel­ba­rer Nähe be­fin­den sich fer­ner das Amts­ge­richt sowie die Staats­an­walt­schaft Dessau-​Roßlau.